Karriereseite und Stellenangebote – AWO Südsachsen gGmbH

Starkes Team,   starke Ausbildung!

Das macht deine Ausbildung bei uns besonders

Azubi Willkommenstag

Wir begrüßen alle Azubis im Unternehmen mit einem gemeinsamen Tag in der AWO Geschäftsstelle

Zwei Zentrale Praxisanleiterinnen

Kontinuierliche und individuelle Praxisanleitung über 3 Ausbildungsjahre. Wir unterstützen dich in Praxis und Theorie.

Externe Praxistage

-Hospizbesuch in Oederan
-Hospitation in einem Bestattungsunternehmen in Chemnitz
-Besuch der Pathologie in Leipzig oder Jena

Lehrkabinett

Regelmäßige Lehrtage mit anderen Azubis der AWO in unserem eigenen Lehrkabinett

Modernes Lehrmaterial

-Alterssimulationsanzug
-Übungsarm für venöse Blutabnahme
-Spritzkissen-Anatomiemodell

Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau

Die generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung mit einem theoretischen Unterricht an den Berufsfachschulen und einer praktischen Ausbildung in unseren Seniorenzentren (Blockunterricht). Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Während der gesamten praktischen Ausbildung steht dir ein Praxisanleiter als persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Die praktische Ausbildung erfolgt in unseren Seniorenzentren, der Sozialstation oder in der Wohnstätte für Menschen mit Behinderung. Zusätzlich absolvierst du Praktika in der Ambulanz, im Krankenhaus, in der Pädiatrie (Kinderpflege) und einer psychiatrischen Abteilung.

Möchtest Du noch mehr über die Ausbildung erfahren oder hast Du Fragen, dann schreib uns doch einfach eine kurze Mail.

Wissenwertes über die Ausbildung

Das bekommst du zusätzlich von uns

Attraktives Azubi-Gehalt

Deine Ausbildungsvergütung richtet sich nach den tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes.

Weihnachtsgeld

Du erhältst zusätzlich zu deinem Gehalt eine Jahressonderzahlung.

Dienstkleidung

Du trägst ab dem ersten Tag unsere moderne Dienstkleidung.

Urlaub

Du hast Anspruch auf 27 Tage Urlaub im Jahr.

Übernahmegarantie

Nach erfolgreich bestandener Prüfung startest du bei uns als Pflegefachkraft durch.

Keine passenden Angebote gefunden

    Machen Sie den ersten Schritt – wenn wir eine passende Stelle haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

    Ausbildung zum Krankenpflegehelfer und zur Krankenpflegehelferin

    Die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer/- helferin (m/w/d) dauert 2 Jahre und gilt als erster guter Einstieg in die Pflegebranche. Dabei werden dir Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, um ältere hilfsbedürftige Menschen sowie Menschen mit Behinderung qualifiziert betreuen und pflegen zu können.
    Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen Teil an der Berufsschule und einem praktischen Teil in einer unserer Einrichtungen.
    Nach deiner erfolgreichen staatlichen Abschlussprüfung hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren und eine Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zu absolvieren.

    Möchtest Du noch mehr über die Ausbildung erfahren oder hast Du Fragen, dann schreib uns doch einfach eine kurze Mail.

    Ferienjobs & Praktika

    Du kannst dir einen Einstieg in der Pflege vorstellen oder willst in einem Praktikum ausprobieren, ob es wirklich dein Traumberuf ist?! Dann kannst du in unseren Einrichtungen dein Schülerpraktikum oder einen Schnuppertag absolvieren.

    Unsere Ausbildungsstandorte

    Seniorenzentrum Mittweida

    Südstraße 2
    09648 Mittweida

    03727 99810
    szmittweida@awo-suedsachsen.de

    Wohnstätte für Menschen mit Behinderung

    Wiesenstraße 3
    09648 Mittweida

    03727 96910
    BWHMittweida@awo-suedsachsen.de

    Sozialstation Mittweida

    Lauenhainer Straße 43
    09648 Mittweida

    03727 2940
    SSTMittweida@awo-suedsachsen.de

    Seniorenzentrum Burkhardtsdorf

    Canzlerstraße 12
    09235 Burkhardtsdorf

    03721 26340
    szburkhardtsdorf@awo-suedsachsen.de

    Seniorenzentrum Ehrenfriedersdorf

    Greifensteinstraße 18
    09427 Ehrenfriedersdorf

    037341 48650
    szehrenfriedersdorf@awo-suedsachsen.de

    Seniorenzentrum Oelsnitz

    Beethovenstraße 12
    09376 Oelsnitz

    037298- 3300
    szoelsnitz@awo-suedsachsen.de

    Seniorenzentrum Lengefeld

    August- Bebel- Weg 22
    09514 Pockau- Lengefeld

    037367 3040
    szlengefeld@awo-suedsachsen.de

    Deine Berufsschulen

    BSZ Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen

    An der Markthalle 10
    09111 Chemnitz

    BIP Bildung in Pflege- und Sozialberufen gGmbH

    Bernhardtstraße 68
    09126 Chemnitz

    VBFA Verein zur Beruflichen Förderung und Ausbildung e.V.

    Gewerbering 51
    09456 Annaberg-Buchholz

    WBS TRAINING SCHULEN gGmbH

    Kauffahrtei 25
    09120 Chemnitz

    Triff uns persönlich auf Azubi-Messen!

    Mit unserem erfahrenen Team aus Praxisanleitern, Einrichtungsleitern und Azubis sind wir auch in diesem Jahr auf vielen regionalen Ausbildungsmessen vertreten. Dort erfährst du alles über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei der AWO Südsachsen gGmbH.

    Komm vorbei und frag uns aus. Wir stehen dir für alle Fragen rund um das Thema Bewerbung, Ausbildung, Ferienjobs und Praktika zur Verfügung.

    SAVE THE DATE - wir sehen uns!

    Okt
    25
    2025

    Ausbildungsmesse Erzgebirge

    10 - 15 Uhr

    Sporthalle am Goldkindstein  Marienberg

    Nov
    08
    2025

    Ausbildungsmesse Erzgebirge

    10 - 15 Uhr

    Dreifeldersporthalle des Carl-von-Bach-Gymnasiums  Stollberg                                  

    Mär
    21
    2026

    beWhatever

    10 - 14 Uhr

    Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg

    Jun
    03–04
    2026

    VOCATIUM 

    08:30 - 15:00 Uhr

    Kraftverkehr Event- und Kongresskultur Chemnitz

    Praxisanleiterin

    Cornelia Hahn

    Praxisanleiterin

    Elisa Vogt

    Bewerbermanagement

    Claudia Franz